Auf Vorschlag von uns GRÜNEN und der SPD werden auch Integrationsprojekte in Hamburg Mitte finanziell unterstützt. Insgesamt werden 2,5 Mio.€ aus dem Integrationsfonds für Vor-Ort-Projekte bereitgestellt.

Auf Vorschlag von uns GRÜNEN und der SPD werden auch Integrationsprojekte in Hamburg Mitte finanziell unterstützt. Insgesamt werden 2,5 Mio.€ aus dem Integrationsfonds für Vor-Ort-Projekte bereitgestellt.
Nach jahrelanger Arbeit des alten noch SPD-Alleingeführten Senat und nun mit Grüner Beteiligung hat der Senat den Aktionsplan beschlossen. Damit verpflichtet sich der Senat für eine Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Hamburg und gegenüber dem Bund einzutreten. Auf 63 Seiten informiert der Plan
AIDS-Forschung: Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gelingt weltweit beachteter Durchbruch – nur fehlen für Klinische Forschungen 12 Mio.€.
Die Hamburger Bürgerschaft will wieder für die Hamburgerinnen und Hamburger spannender werden. Mit 2-Minuten Kurzdebatten und einer Live- Senatsbefragung wollen wir Regierungs- und Opposisitionsabgeordneten die Bürgerschaft in Zeiten von Facebook, Twitter und TV wieder Mittelpunkt der Stadtdebatten werden. Dazu kommen noch etwas später
Mit rund 1.200 Gästen haben wir furchtlos am Freitag, 13. Januar den buntesten und lautesten Neujahrsempfang Hamburgs gefeiert. Uns ist es wichtig zu zeigen: Unsere Vielfalt ist stärker als die Einfalt der Rechtspopulisten.
Auf Vorschlag der Grünen Bürgerschaftsfraktion wird das Hamburger Rathaus zum Welt-AIDS-Tag 2017 mit einer AIDS-Schleife erstrahlen. Diese Aktion ist von AIDS-Hilfe, der AIDSEELSORGE und Hein & Fiete konzipiert worden und soll das in den letzten Jahren gesellschaftlich in den Hintergrund geratene Thema wieder mehr in
Auf Vorschlag der GRÜNEN bringt Hamburg junge Gründerinnen und Gründer mit einem eigenen Länderstand auf die CeBIT. Mit einem entsprechenden Haushaltsantrag fördern wir junge Unternehmerinnnen und Unternehmer bei ihrem Auftritt auf der Messe. Anstatt 2100 Euro müssen die Startups nur 500 Euro „Schutzgebühr“ für einen
Reminder: Noch schnell zum buntesten Neujahrsempfang am kommenden Freitag im Hamburger Rathaus anmelden. Es sind noch wenige Plätze frei. Einfach eine E-Mail an info@grüne-fraktion-hamburg.de mit Namen senden.