• Stadtteile des Wahlkreises
  • Themen und Ziele
  • Farid Müller Persönlich
  • Videoblog
  • Rathausführung
  1. Home
  2. Gleichstellungspolitik
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
Justizminister fordern Adoptionsrecht für Schwule und Lesben

4. November 2010

Der Beschluss der Justizministerkonferenz ist ein historischer Beschluss. Die Entscheidung ist wegweisend und gerecht. Sie zeigt, dass die deutschen Justizministerinnen und Justizminister verstanden haben, dass Schwule und Lesben nicht deswegen schlechter behandelt werden dürfen, weil sie Schwule und Lesben sind.

Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik, Rechts- und Innenpolitik  
Antischwule Gewalt: Vertrauen fördern!

16. September 2010

Gestern hat die Bürgerschaft beschlossen, dass Vertrauensverhältnis zwischen Polizei, Schwulen, Lesben und Transgender zu stärken. Mit dem Beschluss geht Schwwarz/Grün entschlossen gegen Antischwule Gewalt vor werden. Sie ist eine besonders schwerwiegende Form der Diskriminierung.

Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
BESSER SPÄT, ALS NIE

15. September 2010

Nun fordert auch die Hamburger SPD, dass man die Ehe für Schwule und Lesben öffnen sollte. Schade, dass diese Erkenntnis neun Jahre in der Opposition reifen musste. Aber besser spät als nie. Deswegen freut es mich, dass nun wenigstens ein Landesverband der SPD für diesen

Weiterlesen…
Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
80.000 feiern Christopher-Street-Day

8. August 2010

Hamburg Pride 2010 Rekordbeteiligung beim 30. Hamburger CSD Bei 25 Grad und Sonnenschein waren über 25.000 Demonstranten und 55.000 Gäste am Straßenrand unterwegs. Gute Stimmung überall.

Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
Mariela Castro besucht Hamburger Rathaus

6. August 2010

Austausch über Bürgerrechte von Lesben, Schwulen, Transgender Interessanter Besuch im Hamburger Rathaus: Mariela Castro, Tochter des kubanischen Präsidenten Raul und Nichte von Fidel Castro, trifft Farid Müller zu einem Austausch über Homo-Bürgerrechte.

Weiterlesen...
Gleichstellungspolitik  
Gay Games: Hamburg kommt gut an

3. August 2010

Die 8. Gay Games in Köln sind am Samstag, den 31. Juli feierlich im Rhein Energie Stadion eröffnet worden. Ein wundervoller Höhepunkt war der Einlauf der über 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt. Hamburg hat sich innerhalb des deutschen Teams mit seinen Matrosen Shirts

Weiterlesen…
Weiterlesen...
Gleichstellungspolitik  
Gay Games: Team Hamburg auf dem Weg nach Köln

29. Juli 2010

Gay Games starten am 31.7. in Köln Am Samstag beginnen erstmals in Deutschland die Gay Games. Diese den olympischen Spielen nachempfundenen Sportwettbewerbe für lesbische, schwule und Transgender Sportler sollen ein Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt im Leistungssport sein. Die über 100 Hamburger Sportlerinnen und Sportler

Weiterlesen…
Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
Gay Games: Hamburg-Team im Rathaus

22. Juli 2010

Senatsempfang 20 Jahre Startschuss e.V. Das Hamburg Team auf dem Weg nach Köln Mehr als 100 T-Shirts für das Hamburg Team wurden in den letzten Wochen verkauft. Die T-Shirt-Ausgabe und die Hamburg Postkarten Ausgabe findet mit chilliger Musik, mit Häppchen und Sekt am Samstag, den

Weiterlesen…
Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
Respekt für den Rücktritt von Bischöfin Jepsen

16. Juli 2010

Hamburg verliert eine streitbare Bischöfin. Heute ist Bischöfin Jepsen zurückgetreten. Der Grund dafür ist eine Missbrauchsaffäre um einen evangelischen Pastor in Ahrensburg. Mit Maria Jepsen verlieren Hamburg und die evangelische Kirche ein Bischöfin, die sich immer für Minderheiten, auch uns Schwule und Lesben, eingesetzt hat.

Weiterlesen...
Allgemein, Gleichstellungspolitik  
Senatsempfang zum dreißigsten CSD-Jubiläum

14. Juli 2010

Heute Juli feiert das Rathaus auf Einladung des Senats 30 Jahre CSD. 30 Jahre CSD, dass sind 30 Jahre Kampf um gleiche Bürgerrechte und Akzeptang für lesbische Hamburgerinnen und schwule und Hamburger. Justiz- und Gleichtsellungssenator Dr. Till Steffen und Corny Littmann halten die Grußworte.

Weiterlesen...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Impressum+Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Archiv