Inhalte überspringen
Farid Müller - Für Mitte im Rathaus - Logo

Farid Müller

Für Hamburg-Mitte im Rathaus

  • Stadtteile
    • Alt- und Neustadt
    • HafenCity
    • Hamm und Borgfelde
    • Hammerbrook und Münzviertel
    • Horn
    • St. Georg
    • St. Pauli und Karoviertel
  • Über mich
  • Blog
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

KategorieVolksentscheid

Hamburg hat nach langen Auseinandersetzungen und zwei gekippten Volksentscheiden (zur Privatisierung der städtischen Krankenhäuser und zum Wahlrecht) inzwischen die beste Direkte Demokratie in Deutschland. Als Verfassungsexperte meiner Grünen Fraktion habe ich mitgeholfen, dass die Regelungen für Bürger- und Volksentscheide bürgernah und freundlich sind. Und Senat und Bürgerschaft nicht mit Tricks den Volkswillen wieder aushebelt. Aber es gibt noch mehr zu tun:

  • Ich setze mich dafür ein, dass die Hamburgerinnen und Hamburger zukünftig bei wichtigen Weichenstellungen in der Hamburger Politik in einem Volksentscheid von „oben“ – auch Referendum genannt – mit entscheiden können. Als erstes Thema könnte hier die Frage lauten, ob wir in Hamburg uns für Olympia 2024 bewerben wollen?
  • Darüber hinaus möchte ich mich dafür einsetzen, dass Online Petitionen nicht mehr nur auf privaten Plattformen stattfinden, sondern auch angekoppelt bei der Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen möglich sind. Man muss nicht gleich für jedes Thema ein Bürger- oder Volksentscheid angehen, oft reicht hier schon eine Unterschriftensammlung, um Senat, Bürgerschaft und Bezirkspolitik aufzuwecken. Zudem bekommen die Initiativen bei Erreichen ausreichender Unterschriftenzahl dann auch die Gelegenheit ihr Anliegen vor den Abgeordneten und Senatoren vorzutragen.

Mehr Demokratie wagen: Hamburg bekommt ein Referendum

  Diese Woche hat die Hamburger Bürgerschaft auf Vorschlag von uns Grünen, der SPD…
Bürgerbeteiligung 1. Juni 20159. September 2015 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Moderate Sperrklausel soll Bezirksparlamente stark halten

[custom_video width=“640″ height=“360″ ogv=“false“ src=“/wp-content/uploads/2013-11-18_Hamburg-1_Nachgefragt“] SPD, CDU und wir Grünen wollen die auch schon…
Wahlrecht 26. November 20138. April 2014 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Einladung zum Rathaus Kaffeetreff St.Georg

Die Bundestagsplakate werden gerade eingeräumt, nun ist wieder Zeit für Hamburger Themen aus dem…
St. Georg, Volksentscheide 7. Oktober 201322. Oktober 2013 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Volksentscheid Nachlese bei Schalthoff

[custom_video width=“640″ height=“360″ ogv=“false“ src=“/wp-content/uploads/2013-10-01_Hamburg1_Schalthoff“] Der knapp (ca. 15.000 Stimmen plus) erfolgreiche Volksentscheid zum Rückkauf…
Bürgerrechte, Volksentscheide 3. Oktober 201315. November 2013 Kommentar 1 1 min Lesezeit

Volksentscheid reloaded

Hamburg bekommt ein Referendum Heute am 26. September 2012 wird endlich die Verfassungsänderung aus…
Bürgerrechte, Volksentscheide 26. September 20122. November 2012 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Hamburg wird transparenter

Bürgerschaft übernimmt teilweise Volksini-Gesetz Heute am 11. Juni 2012 haben die 5 Fraktionen der…
Kultur-, Medien- und Netzpolitik 12. Juni 20124. November 2012 Kommentare 2 2 min Lesezeit

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Rathauspost
  • Kontakt
  • Presse
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 Farid Müller.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right