
Als medienpolitischer Sprecher meiner Fraktion begeistere ich mich jeher für neue digitale Entwicklungen. Schon seit Jahren besuche ich die CeBIT und bin dort jedes Jahr vor Ort um die Hamburger Unternehm
erinnen und Unternehmer zu besuchen und zu sehen, was für tolle neue Ideen in in unserer Stadt entwickelt werden. Um so mehr freue ich mich, dass wir nun endlich auch junge Gründerinnen und Gründern fördern, damit sie sich auf der weltweitführenden IT-Messe präsentieren können.

Hamburg zählt seit Jahren zu den führenden Gründungsmetropolen in Deutschland. Im Bundesländervergleich folgt Hamburg auf Berlin. Existenzgründerinnen und -gründern steht in Hamburg eine breite und ausdifferenzierte Palette an Fördermaßnahmen und Ansprechpersonen zur Verfügung. Auf der weltweit führenden IT-Messe CeBIT haben Startups eine besondere Bedeutung durch „SCALE11“ bekommen.
Mit „SCALE11“ ist eine eigene Halle entstanden, die junge Startups und potenzielle Partner zusammenführt und so den Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit verschafft, mit potenziellen Investorinnen und Investoren in Kontakt zu treten und sich zu vernetzen. Die Anzahl der Ausstellerinnen und Aussteller hat sich von 2015 auf 2016 verdoppelt. Über 450 Startups aus mehr als 40 Ländern präsentieren dort ihre Ideen und haben die Möglichkeit, auf 200.000 potenzielle Kundinnen und Kunden und Medienvertreterinnen und -vertreter zu treffen. Darüber hinaus findet ein Wissensaustausch zwischen erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern und dem jungen Nachwuchs statt.
Und hier können sich junge Startups informieren und bewerben:
http://www.nextmedia-hamburg.de/startups/partner-und-projekte/hamburgs-startups-auf-die-cebit/
ACHTUNG: Die Bewerbungsfrist ist sehr kurz. Deshalb schnell eine E-Mail an nextMedia schicken.